Domain armes-tier.de kaufen?

Produkt zum Begriff Euthanasie:


  • NS-¿Euthanasie¿ in Franken
    NS-¿Euthanasie¿ in Franken

    NS-¿Euthanasie¿ in Franken , Die Erlanger Heil- und Pflegeanstalt war in der NS-Zeit Ort von "Euthanasie"-Verbrechen. Von hier aus wurden über 900 behinderte und psychisch kranke Menschen in Tötungsanstalten gebracht, viele Hundert weitere wurden in den späteren Kriegsjahren Opfer der sogenannten "Hungerkost" und der strukturellen Vernachlässigung. Für die Erlanger Anstalt waren drei Gegebenheiten spezifisch: ihre Funktion als Zwischenanstalt, ihre Lage inmitten der Stadt und die enge strukturelle Verbindung zur Erlanger Universitätspsychiatrie - die Geschehnisse waren sichtbar für die Stadtgesellschaft und die Beschäftigten und Angehörigen der Universität Erlangen. Der vorliegende Band präsentiert die ersten Ergebnisse eines mehrjährigen gemeinsamen Forschungsprojekts des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg und des Stadtarchivs Erlangen. Auf der Basis systematischer Erhebung größtenteils bislang nicht ausgewerteter Archivquellen werden die Ereignisse hinter den Anstaltsmauern in ihrem medizinischen, kommunalen und öffentlichen Kontext dargestellt und analysiert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Opfern, die über das jeweilige Einzelschicksal hinaus auch gruppenbiographische Merkmale aufweisen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Umgang mit der Geschichte der NS-'Euthanasie' und Zwangssterilisation
    Umgang mit der Geschichte der NS-'Euthanasie' und Zwangssterilisation

    Umgang mit der Geschichte der NS-'Euthanasie' und Zwangssterilisation , Der vorliegende Band präsentiert Forschungsergebnisse, die auf der Frühjahrstagung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation vorgestellt wurden. Die Tagung fand vom 10. bis 12. Juni 2022 an zwei Orten in Hamburg statt: in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und im Institut für Geschichte und Ethik der Medizin sowie Medizinhistorischen Museum Hamburg am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. An beiden Standorten gibt es Lern- und Gedenkorte der NS-"Euthanasie" und Zwangssterilisation resp. der "Medizin im Nationalsozialismus". Beide Orte sind Ausdruck für einen "Umgang mit der Geschichte" einer solch unfassbar menschenverachtenden Zeit, der Forschen, Lernen und Gedenken als Teil unserer Verantwortung in Gegenwart und Zukunft sieht. In diesem Buch versammeln sich Aufsätze über die Geschichte der Alsterdorfer Anstalten und über die NS-Psychiatrie in Bethel, Göppingen, Hamburg sowie in der Ukraine, Aufsätze über die gedenkpolitische Arbeit durch Angehörige von "Euthanasie"-Opfern und über Themen aus dem Lern- und Gedenkort des Medizinhistorischen Museums Hamburg sowie ein Beitrag über die Suizidassistenz zwischen historischer Dimension und Notwendigkeit der Einmischung dieses Arbeitskreises. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Faldbakken, Matias: Armes Ding
    Faldbakken, Matias: Armes Ding

    Armes Ding , »Eines Tages, es ist noch nicht lange her, kam ein Kind aus dem Wald gekrochen. Das arme Ding ...« - der neue Roman des mehrfach preisgekrönten Kultautors Matias Faldbakkens Der einsame Waisenjunge Oskar arbeitet für Kost und Logis auf dem Hof von Aud und Olav Blum. Eines Tages entdeckt Oskar im Wald ein völlig verwahrlostes Kind, das er einfängt und mit nach Hause nimmt. Das Kind leidet an Wachstumsstörungen und kann kaum sprechen. Doch unter der Obhut von Oskar entwickelt es sich in rasantem Tempo zu einer hübschen jungen Frau, die die Ordnung auf dem Hof gehörig durcheinanderwirbelt. Armes Ding ist eine Liebesfabel und ein Bildungsroman, geschrieben mit großer Fantasie, sprachlicher Energie und einer unverwechselbaren Mischung aus Inbrunst und Ironie. Matias Faldbakken erweist sich einmal mehr als einer der originellsten und interessantesten Autoren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Artenschutz (Trautner, Jürgen)
    Artenschutz (Trautner, Jürgen)

    Artenschutz , Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Leinen, Autoren: Trautner, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Ecology, Keyword: NuL-Bibliothek (ab 7/16), Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Umwelt~Ökologie, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 946, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329704

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Euthanasie?

    Euthanasie ist die aktive oder passive Beendigung des Lebens eines Menschen, meist aufgrund von unheilbaren Krankheiten oder unerträglichem Leiden. Dabei wird entweder durch einen Arzt oder auf Wunsch des Patienten selbst der Tod herbeigeführt. Euthanasie ist ein ethisch umstrittenes Thema und in vielen Ländern gesetzlich geregelt oder sogar verboten. Es gibt verschiedene Formen der Euthanasie, wie beispielsweise Sterbehilfe, aktive Sterbehilfe oder assistierter Suizid.

  • Was war Euthanasie?

    Euthanasie war eine nationalsozialistische Ideologie und Praxis, bei der Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen als "lebensunwert" betrachtet wurden und systematisch getötet wurden. Diese Morde wurden von Ärzten und medizinischem Personal durchgeführt und waren Teil des NS-Programms zur "Rassenhygiene".

  • Was ist Euthanasie?

    Euthanasie ist die aktive Beendigung des Lebens eines Menschen, meistens aufgrund von unheilbaren Krankheiten oder starken Schmerzen, um sein Leiden zu beenden. Es gibt verschiedene Formen der Euthanasie, wie beispielsweise die aktive Sterbehilfe, bei der ein Arzt dem Patienten ein tödliches Medikament verabreicht. Die ethische und rechtliche Debatte über Euthanasie ist sehr kontrovers und komplex, da es viele unterschiedliche Ansichten und Meinungen dazu gibt.

  • Befürwortet ihr Euthanasie?

    Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Überzeugungen. Die Frage der Euthanasie ist jedoch eine ethische und moralische Debatte, bei der es unterschiedliche Standpunkte gibt. Einige Menschen befürworten das Recht auf selbstbestimmtes Sterben, während andere Bedenken hinsichtlich Missbrauch und der Würde des Lebens haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Euthanasie:


  • Fatfat, Marco: Tierrechte in der liberalen Gesellschaft
    Fatfat, Marco: Tierrechte in der liberalen Gesellschaft

    Tierrechte in der liberalen Gesellschaft , Nimmt man Tierrechte ernst, ergeben sich weitreichende theoretische Schlussfolgerungen hinsichtlich der Rechtfertigung von illegalem politischem Ungehorsam. Tierrechtliche Ansätze stehen somit, wie in der Studie gründlich herausgearbeitet wird, in einem nur schwer aufzulösenden Spannungsverhältnis zu liberalen Vorstellungen der legitimen Ausübung von Zwang. Vor diesem Hintergrund wird abschließend danach gefragt, welche Verantwortung einer liberalen Gesellschaft jenseits einer engen Legitimitätsperspektive zugesprochen werden kann. Dabei wird argumentiert, dass die Nutzung von Tieren als ein mögliches dramatisches Übel zu verstehen ist, aus dem sich die Verantwortung ergibt, den Umgang mit Tieren ernsthaft und dauerhaft kritisch zu reflektieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 74.00 € | Versand*: 0 €
  • Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen

    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 2.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Der Tierheim-Leitfaden (Busch, Bodo)
    Der Tierheim-Leitfaden (Busch, Bodo)

    Der Tierheim-Leitfaden , Immer mehr Tiere finden Jahr für Jahr Obhut in deutschen Tierheimen. Die unterschiedlichsten Tierarten angemessen zu versorgen und die Organisation mit stetig steigenden Anforderungen zu bewältigen sind dabei die größten Herausforderungen. Dieses reich illustrierte Standardwerk - jetzt in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage - hilft, die verschiedenen Klippen der Tierheimführung sicher zu umschiffen. Die zentralen Themen - von der Planung eines Tierheims über Bau und Betrieb, artspezifische Haltung und gesetzliche Vorschriften bis hin zur Tierheimführung - werden detailliert beschrieben und erklärt. Dank seiner langjährigen Erfahrung kombiniert der Autor theoretisches Wissen nutzbringend mit leicht verständlicher praktischer Anleitung. Übersichtlich strukturiert und sorgfältig recherchiert hat sich "Der Tierheim-Leitfaden" als ein unentbehrliches Nachschlagewerk etabliert. Ein "Muss" für Tierheimbetreiber und -mitarbeiter, tierheimbetreuende Tierärzte, Amtstierärzte und alle im Tierschutz Beschäftigten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20131104, Produktform: Kartoniert, Autoren: Busch, Bodo, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Abbildungen: 50 Abbildungen, Keyword: Management eines Tierheims; Tierschutz; artgerechte Haltung im Tierheim; Schattauer, Fachschema: Heimtier~Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Fachkategorie: Tierpflege, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schattauer GmbH, Verlag: Schattauer GmbH, Verlag: Schattauer, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 23, Gewicht: 723, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783794526895, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 115032

    Preis: 51.00 € | Versand*: 0 €
  • Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen

    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 2.37 € | Versand*: 4.99 €
  • Seid ihr für Euthanasie?

    Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Gefühle. Die Frage nach Euthanasie ist jedoch ein ethisch komplexes Thema, das unterschiedliche Standpunkte und Meinungen hervorruft. Einige Menschen befürworten die Möglichkeit der Euthanasie, um Menschen in unerträglichem Leiden zu helfen, während andere Bedenken hinsichtlich ethischer, rechtlicher und moralischer Aspekte haben.

  • Was versteht man unter Euthanasie?

    Euthanasie bezeichnet die aktive oder passive Beendigung des Lebens eines Menschen, der unheilbar krank ist oder unter starkem Leiden leidet. Es ist ein kontroverses Thema, da es ethische, moralische und rechtliche Fragen aufwirft. In einigen Ländern ist Euthanasie unter bestimmten Bedingungen legalisiert, während sie in anderen Ländern als illegal gilt.

  • Was unterstützen die Befürworter der Euthanasie?

    Die Befürworter der Euthanasie unterstützen das Recht auf Selbstbestimmung und Autonomie des Individuums. Sie argumentieren, dass Menschen, die unheilbar krank sind und unerträgliches Leiden erfahren, das Recht haben sollten, ihr Leben auf würdevolle Weise zu beenden. Sie betonen auch die Entlastung für die Familienangehörigen und die Ressourcen, die für die Palliativversorgung eingespart werden könnten.

  • Was ist die Fragestellung zum Thema Euthanasie?

    Die Fragestellung zum Thema Euthanasie lautet, ob es ethisch vertretbar ist, einem schwerkranken oder sterbenden Menschen auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin beim Sterben zu helfen. Es geht dabei um die Abwägung zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und dem Schutz des Lebens.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.